Die Zuschauerzahlen in Odins Filmtheater ziehen langsam wieder an. Petra und Bernd Stangl waren Anfang Februar die Kinogäste Nummer 44.000 und 44. 001 seit der Gründung 2003. Das Bad Lippspringer Ehepaar hatte sich für den Film “À la Carte” entschieden – und bekam von Vorstandsmitglied Monika Fischer noch einen Piccolo dazu.
In der inzwischen zwei Jahre anhaltenden Corona-Pandemie ist der Kinobesuch durch monatelange Schließungen, Maskenpflicht und große Vorsicht seitens des Publikums erheblich zurückgegangen. Seit Einführung der 2-G-Regel im Spätherbst 2021 beobachten die aktiven Mitglieder des Kinovereins wieder eine langsame, aber spürbare Rückkehr der Gäste.
Bei der obligatorischen Prüfung von Impfstatus und Personalausweis am Kinoeingang begrüßt die große Mehrheit der Besucher die konsequente Einhaltung aller Schutzbestimmungen. Kontrolleur Reinhard Brockmann: “Nicht ein einziger Besucher hat bis heute den elektronischen CovPassCheck verweigert. Im Gegenteil: Nach unseren Beobachtungen sind 98 Prozent aller Zuschauer mindestens dreimal geimpft – und sie sind stolz darauf.”
Gründe für das langsam wieder anziehende Interesse, sich einen schönen Kinoabend zu gönnen, sehen die Kinomacher in ihrem Durchhaltevermögen. Wann immer in den vergangenen 24 Monaten die Behörden Kinobetrieb erlaubten, wurden in Bad Lippspringe Vorstellungen angeboten. Inzwischen ist die durchschnittliche Besucherzahl pro Vorstellung wieder auf 15 bis 25 gestiegen. In “normalen” Jahren lag die Auslastung zwei- bis dreimal so hoch. Auch künftig werden die Gäste bei 100 festen Plätzen im Kinosaal noch erhebliche Abstände zu den übrigen Besuchern einhalten können.
Fazit aus Sicht von Odins Filmtheater: Gerade in Pandemiezeiten hat sich der seit 2003 geltende Grundsatz bewährt: “Wenn auch nur eine Kinokarte verkauft wird, wird der Film gezeigt”